Wie kleine Bewegungsimpulse Dein Business leichter machen.
Manchmal braucht es keine neue To-do-Liste, keinen neuen Plan, sondern einfach nur eins: Bewegung.
Denn wenn Du Deinen Körper in Schwung bringst, beginnt auch Dein Denken wieder zu fließen. Du bekommst Zugang zu innerer Klarheit, Fokus kehrt zurück und plötzlich lösen sich Entscheidungsblockaden wie von selbst.
Genau darum geht es auch in Deinem Business-Alltag: nicht starr durchhalten, sondern im Flow bleiben.
Und er beginnt nicht im Kopf, sondern in der Verbindung zu Dir selbst.
In diesem inspirierenden Gastbeitrag von Sabrina Bittkau, erfährst Du, wie Du mit kleinen, gezielten Bewegungsimpulsen nicht nur Verspannungen löst, sondern auch mehr Energie, Wohlbefinden und Leichtigkeit in Dein Business bringst.
Für Deinen Alltag, der nicht nur funktioniert – sondern sich richtig gut anfühlt.
Sabrina ist Fitness- und Faszien-Trainerin, Heilpraktikerin und Gründerin des Trainingskonzeptes Einfach FASZIENierend.
Mit viel Herzblut unterstützt sie Frauen dabei, ihren Körper (wieder) in Bewegung zu bringen – leicht, alltagstauglich und mit einem tiefen Verständnis für die natürliche Intelligenz des Körpers.
Ihr Motto: „Bewegung darf einfach sein!“

Kennst Du das? Da sitzt Du am Schreibtisch, hoch konzentriert, tippst, telefonierst, schiebst Aufgaben hin und her – und plötzlich: Autsch!
Der Nacken zwickt, der Rücken knurrt leise (aber bestimmt) vor sich hin und Dein Energielevel… na ja, sagen wir mal, gibt’s noch Luft nach oben.
Hmmm, woran liegt’s?
Die Antwort ist einfacher als gedacht: Wir sind nicht dafür gemacht, stundenlang unbewegt zu sitzen! Unser Körper liebt Bewegung – sie ist sein natürlicher Lebensmotor.
Warum Bewegung im Büro so wichtig ist – und was Deine Faszien damit zu tun haben
Erstmal Klartext: Unser Körper ist ein echtes Bewegungswunder. Er liebt Dynamik, Vielfalt und Abwechslung. Stundenlanges Stillsitzen dagegen? Dafür sind wir einfach nicht gebaut.
1. Dein Muskel- und Faszienapparat leidet
Stell Dir Dein Fasziennetz wie ein riesiges Spinnennetz vor, das Deinen gesamten Körper durchzieht. Es gibt Dir Form, Stabilität, Beweglichkeit – und hält alles miteinander verbunden.
Wenn Du Dich bewegst, wird dieses Netzwerk wie ein Schwamm durchgespült: frische Nährstoffe kommen rein, Abfallstoffe werden abtransportiert.
Wenn Du aber lange sitzt und Dich kaum bewegst, verkleben die Faszien. Sie werden starr, spröde und verlieren ihre Gleitfähigkeit.
Kurz gesagt: Dein Körper verlernt Beweglichkeit, wenn Du sie nicht nutzt!
2. Deine Durchblutung und Dein Energiefluss geraten ins Stocken
Bewegung hält nicht nur Muskeln und Faszien fit, sondern bringt auch Deinen Kreislauf auf Trab.
3. Deine Körperhaltung kippt – mit weitreichenden Folgen
Wenn Du oft und lange sitzt, vor allem in typischer „Computerhaltung“, passt sich Dein Körper dieser Haltung an.
Schon kleine, gezielte Bewegungsimpulse reichen, um das Ruder herumzureißen!
Faszien sind bewegungshungrig: Sie wollen federn, schwingen, sich dehnen und dynamisch arbeiten.
5 einfache Bewegungsimpulse für Deinen Büroalltag
1. Der Aufrichtungs-Trick – mehr Länge für Deinen Rücken
- Setze Dich aufrecht auf die vordere Stuhlkante
- Stell beide Füße fest auf den Boden
- Stell Dir vor, ein Faden zieht von Deinem Scheitel nach oben Richtung Decke
- Schulterblätter leicht nach hinten unten ziehen – und atmen
- Halte diese Aufrichtung für 5 Atemzüge und wiederhole die Übung 3x
2. Die Nacken-Rolle – Schluss mit steifem Genick
- Setze Dich aufrecht hin
- Lass Deinen Kopf sanft von einer Seite zur anderen rollen
- Kreise Deine Schultern entspannt rückwärts
- Atme ruhig und entspannt dabei
3. Der Rücken-Hänger – für einen entspannten Rücken
- Setze Dich an die Stuhlkante oder stelle Dich hin
- Neige Dich mit dem ganzen Oberkörper nach vorne und lass die Arme und den Kopf frei hängen
- Atme ein paar Atemzüge tief in den Rücken ein und aus
- Rolle den Rücken Wirbel für Wirbel wieder auf und lockere Dich nochmal aus
4. Schwungvoll lockern – Dynamik für Deinen Rücken
- Stelle Dich hin
- Schwinge mit einem Bein und beiden Armen
- Lass ganz locker und schwinge dynamisch
5. Der Power-Boost – Mini Energie-Kick für zwischendurch
- Stell Dich aufrecht hin
- Strecke die Arme über den Kopf.
- Lass die Arme gleichzeitig über vorne nach hinten schwingen – lass die Knie etwas nachgeben und den Rücken rund warm werden
- schwinge die Arme zurück nach oben und strecke Dich
FAZIT
Du musst nicht jeden Tag ins Fitnessstudio rennen oder Deinen Kalender mit stundenlangen Sport-Sessions vollpacken. Dein Rücken freut sich aber sehr, wenn Du abwechslungsreiche Bewegung clever und bewusst in Deinen Alltag integrierst.
Welche dieser Mini-Impulse probierst Du heute noch aus?
Lass uns den Büroalltag gemeinsam ein Stück beweglicher und leichter machen!
Und denk dran: Dein Körper liebt Bewegung – gib ihm, was er braucht!
Herzlichen Dank an Sabrina für diese inspirierenden Impulse – so wertvoll, alltagstauglich und motivierend.
Wenn Du mehr über Sabrina und ihre wunderbare Arbeit erfahren möchtest, schau unbedingt auf ihrer Website vorbei: www.einfach-fasziernierend.de